
Mers-el-Kébir (früher:Mazalquivir) ist eine Hafenstadt an der Nordwestküste Algeriens, nahe der Großstadt Oran mit etwa 18.000 Einwohnern. Bekannt geworden ist der Name durch die ersten Kriegshandlungen zwischen Engländern und Franzosen seit der Schlacht bei Waterloo 1815. Im Juli 1940 – trotz der eigentlich bestehenden Allianz zwischen Bri...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mers-el-Kébir

Mers el Kebir (der Portus magnus der Römer), Seehafenstadt in Algerien, 7 km von Oran, mit (1884) 876 Einw. Der große, wohlgeschützte Hafen wird durch ein Fort verteidigt; es ist zugleich der Hafen von Oran, mit dem es Eisenbahnverbindung hat.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.